Vorschau auf die Neuerungen des Herbst-Updates

Transport Fever 2 bereitet sich auf das letzte große Update in diesem Herbst vor, vollgepackt mit großartigen neuen Features, die eure Transportimperien vergrößern.

Das Highlight? Die plattformübergreifende Mod-Unterstützung ist da! Dank der neuen Integration mit mod.io können Spieler auf Steam, GOG, Epic Games Store, Mac AppStore, PlayStation® 5 und Xbox Series X|S in die riesige Sammlung der von der Community erstellten Mods eintauchen. Egal, ob Züge oder Straßen neu gestaltet werden, es war noch nie so einfach, Lieblingsmods zu finden und zu verwenden. Außerdem ist es jetzt ein Leichtes, Spielstände und selbst erstellte Karten plattformübergreifend auszutauschen.

In den kommenden Wochen könnt ihr uns auf X, Instagram, und Facebook dabei begleiten, wie wir das kommende Update erkunden, die Vielfalt der verfügbaren Mods vorstellen und die neuen Funktionen und Verbesserungen vorstellen, die mit diesem Update eingeführt werden.

Bereitet euer Transportimperium auf eine letzte Runde wichtiger Verbesserungen vor, wenn das Herbst-Update erscheint. Wir freuen uns auf eure Kreationen.

Das finale Update für Transport Fever 2 kommt im zweiten Halbjahr

Bereits seit einem Jahr ist Transport Fever 2 nun auch auf Konsolen verfügbar. Die Zeit ist wie im Flug vergangen, und wir sind überwältigt von der positiven Resonanz der Community, die in den letzten Monaten auf allen Plattformen weiter gewachsen ist. Wir haben stets ein offenes Ohr für das Feedback unserer Spieler, und daher freuen wir uns, im letzten Game Update in der zweiten Jahreshälfte nochmal einige Verbesserungen zu veröffentlichen, auf die viele von euch schon seit Langem gewartet haben.

Aus dem Bereich der Usability wollen wir euch bereits heute zwei Beispiele nennen: Eine der Neuerungen ist die Implementierung besserer Snapping-Optionen für den Straßenbau. Damit wird das Platzieren von rechten Winkeln und 45°-Abzweigungen künftig deutlich einfacher und intuitiver sein. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, bereits gebaute Brücken und Tunnel nachträglich zu ersetzen, ohne dass sie zuvor manuell abgerissen werden müssen. Das spart nicht nur Zeit, sondern erleichtert auch eine flexiblere Anpassung eurer Infrastruktur an die technischen Innovationen, die im Spiel mit der Zeit verfügbar werden.

Das zentrale Element dieses finalen Updates wird der angekündigte plattformübergreifende Mod-Support für PS5, Xbox Series und alle PC-Versionen sein. Wir haben bereits viele technische Hürden aus dem Weg geräumt und befinden uns nun mitten in der Umsetzung dieses lang erwarteten Features. Wir freuen uns darauf, vielen weiteren Spielern einen unkomplizierten Zugang zu euren erstellten Inhalten für Transport Fever 2 zu ermöglichen.

Gemeinsam haben wir viel erreicht, und wir freuen uns darauf, die Reise mit euch fortzusetzen. Vielen Dank, dass ihr Teil der Transport Fever Community seid!

Transport Fever 2 begeistert weltweit mehr als eine Million Spieler

Wir sind überwältigt, euch heute mitteilen zu können, dass die Transport Fever 2-Community auf über eine Million Spieler gewachsen ist. Einige von euch sind bereits seit den Anfangszeiten von Train Fever mit an Bord, andere seit Transport Fever oder Transport Fever 2. Seit diesem März konnten wir mit der Console Edition nun auch alle Konsolenspieler mit ins Boot holen. Wir möchten diesen Post nutzen, um uns bei euch allen zu bedanken.

Herzlichen Dank für eure Unterstützung, das grossartige Feedback, die tollen Kreationen, das fortwährende Interesse – einfach für alles. Im Gegenzug möchten wir euch versichern, dass es weitere Verbesserungen für Transport Fever 2 geben wird, sowohl für PC als auch auf der Konsole.

Mit unserem stetig wachsenden Team arbeiten wir tagtäglich daran, eure Wünsche in die Realität umzusetzen. Ein weiteres Spielupdate mit kleineren Verbesserungen ist bereits im Juli geplant. Um keine Neuigkeiten zu verpassen, folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen Twitter, Facebook oder Instagram. Die Reise geht weiter, so viel ist klar.

Wir senden euch die allerbesten Grüsse und bis bald!
Das gesamte Urban Games Team