Transport Fever 2 erhält plattformübergreifende Mod-Unterstützung
Im Herbst bringt das kommende Spielupdate viele tolle Neuerungen für PC- und Konsolenspieler. Neben der erweiterten Modding-Unterstützung gibt es viele weitere Verbesserungen, damit euch das Bauen in Zukunft einfacher von der Hand geht und noch mehr Spass macht.
Das prominenteste Feature des Herbst-Updates ist der neue, vollständig ins Spiel integrierte Mod-Browser, der allen Spielern der Versionen von Steam, GOG, Epic Games Store, Mac AppStore sowie auf der PlayStation® 5 und Xbox Series X|S zur Verfügung steht. Mit dem Mod-Browser ist es möglich, direkt im Spiel durch das reichhaltige Angebot an Mods aus der Community zu stöbern, die Favoriten zu abonnieren und im Anschluss im Spiel zu nutzen. Damit auch die Spieler abseits der Steam-Version vom Mod-Browser profitieren können, unterstützt der Browser nicht nur den Steam-exklusiven Workshop, sondern auch die Plattform mod.io von den Machern von ModDB. Durch diese Zusammenarbeit wird der häufigste Wunsch der Konsolenspieler realisiert.
Um das Modding zu erleichtern, erhalten auch die Modding-Werkzeuge mit dem kommenden Herbst-Update nützliche Ergänzungen. Bereits jetzt unterstützen wir engagierte Modder dabei, ihre Inhalte auf die neue Plattform zu übertragen und sofern möglich für die Konsolenversion aufzubereiten. Interessierte Modder können sich bei uns melden, wenn sie ihre Mods allen Spielern zur Verfügung stellen wollen.
Neben dem Modsupport bildet der Strassenverkehr einen Schwerpunkt. Durch die überarbeitete Simulation werden sich Autos besser auf mehrspurigen Strassen und Umgehungsstrassen verteilen, statt sich in einer langen Schlange mitten durch die Stadt zu wälzen. Damit auch das Bauen ebendieser Strassen leichter fällt, werden die Bauwerkzeuge verbessert. So wird es beispielsweise möglich sein, gebaute Brücken und Tunnel nachträglich zu ändern, Stationen und Depots richten sich automatisch passend zur Strasse aus und beim Verlängern von Strassen und Gleisen werden euch Hilfslinien dabei unterstützen, exakte Winkel zu bauen.
Nach fünf Jahren aktiver Weiterentwicklung mit zahlreichen kostenlosen Updates wird das Herbst-Update das letzte grosse Update für Transport Fever 2 sein. Danach gibt es etwas Neues und Großartiges in der Pipeline.
Das finale Update für Transport Fever 2 kommt im zweiten Halbjahr
Bereits seit einem Jahr ist Transport Fever 2 nun auch auf Konsolen verfügbar. Die Zeit ist wie im Flug vergangen, und wir sind überwältigt von der positiven Resonanz der Community, die in den letzten Monaten auf allen Plattformen weiter gewachsen ist. Wir haben stets ein offenes Ohr für das Feedback unserer Spieler, und daher freuen wir uns, im letzten Game Update in der zweiten Jahreshälfte nochmal einige Verbesserungen zu veröffentlichen, auf die viele von euch schon seit Langem gewartet haben.
Aus dem Bereich der Usability wollen wir euch bereits heute zwei Beispiele nennen: Eine der Neuerungen ist die Implementierung besserer Snapping-Optionen für den Straßenbau. Damit wird das Platzieren von rechten Winkeln und 45°-Abzweigungen künftig deutlich einfacher und intuitiver sein. Ein weiteres Highlight ist die Möglichkeit, bereits gebaute Brücken und Tunnel nachträglich zu ersetzen, ohne dass sie zuvor manuell abgerissen werden müssen. Das spart nicht nur Zeit, sondern erleichtert auch eine flexiblere Anpassung eurer Infrastruktur an die technischen Innovationen, die im Spiel mit der Zeit verfügbar werden.
Das zentrale Element dieses finalen Updates wird der angekündigte plattformübergreifende Mod-Support für PS5, Xbox Series und alle PC-Versionen sein. Wir haben bereits viele technische Hürden aus dem Weg geräumt und befinden uns nun mitten in der Umsetzung dieses lang erwarteten Features. Wir freuen uns darauf, vielen weiteren Spielern einen unkomplizierten Zugang zu euren erstellten Inhalten für Transport Fever 2 zu ermöglichen.
Gemeinsam haben wir viel erreicht, und wir freuen uns darauf, die Reise mit euch fortzusetzen. Vielen Dank, dass ihr Teil der Transport Fever Community seid!
Frohe Feiertage wünscht die Transport Fever 2 Familie
Zum Jahresende kehrt ein wenig Ruhe bei uns ein und wir blicken auf ein ereignisreiches Jahr mit vielen Highlights zurück:
Das Jahr begann mit dem Release der Console Edition und einem kostenlosen Update für alle. Im gleichen Zug wurde die Deluxe Edition, unsere erste Erweiterung für Transport Fever 2, veröffentlicht. Von dem, was wir gelesen und gehört haben, bereiten euch die zusätzlichen Inhalte genau so viel Freude wie wir bei der Erstellung hatten.
Das zweite Highlight im Sommer verdanken wir euch: Transport Fever 2 hat nun mehr als eine Million Spieler aus aller Welt! Das ist ein bedeutender Erfolg für uns und wir sind euch unglaublich dankbar für die beständige Unterstützung und euren Enthusiasmus. Spiele zu entwickeln ist grossartig, aber mit einer solch starken Community wie unserer macht es noch viel mehr Freude. Neben diesen erfreulichen Neuigkeiten konnte Urban Games dieses Jahr sein 10-jähriges Bestehen feiern. Beides wäre ohne euch nie möglich gewesen!
Wie bereits in unserem letzten Post erwähnt, ist dieses Jahr nicht das letzte Jahr für Transport Fever 2 gewesen. Wir werden nächstes Jahr ein weiteres Spiel-Update veröffentlichen. Weitere Informationen dazu folgen in den nächsten Monaten.
Das ganze Team von Urban Games wünscht Euch eine schöne und gesunde Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.
Ein Blick in die Zukunft von Transport Fever 2
Wir möchten anlässlich des anstehenden 4-jährigen Jubiläum von Transport Fever 2 einen kleinen Ausblick auf das geben, was auf Transport Fever 2 zukommt.
Derzeit evaluieren wir die Möglichkeiten, Spielern auf PS5 und Xbox Series sowie der Mac App Store-, EGS- und GOG-Version Zugang zu Mod-Inhalten zu geben. Unser Plan ist es, dies mit verschiedenen anderen Verbesserungen in einem kostenlosen grossen Spiel-Update für alle Konsolen- und PC-Versionen zu kombinieren, das für die zweite Hälfte des Jahres 2024 geplant ist.
Transparenz ist uns wichtig: Die Einführung plattformübergreifender Inhalte ist ein komplexes Unterfangen, bei dem unvorhergesehene Herausforderungen auftreten können. Wir sind optimistisch und setzen alles daran, für euch die bestmögliche Lösung umzusetzen. Schon heute können wir euch versichern, dass der etablierte Steam Workshop für Transport Fever 2 von diesen Entwicklungen nicht beeinträchtigt wird.
In der Zwischenzeit könnt ihr kleinere Bugfix-Updates erwarten, die das Spielerlebnis verbessern, wobei das erste Wartungsupdate bereits im Dezember in die Beta geht. Abgesehen von weiteren Wartungsupdates wird das erwähnte Spiel-Update in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 voraussichtlich das letzte grosse Update für Transport Fever 2 sein. Mit diesem Update wollen wir uns herzlich bei der Community für die Leidenschaft und das anhaltende Interesse bedanken.
Nach diesem Meilenstein haben wir etwas Neues und Grossartiges in Arbeit. Es ist jetzt noch viel zu früh, aber wir freuen uns schon darauf, euch mehr darüber zu erzählen.
Herzliche Grüsse vom gesamten Urban Games-Team
Maintenance-Update für Transport Fever 2 verfügbar
Wie zuletzt angekündigt, haben wir seit dem Release der Console Edition weiter an Verbesserungen für alle Plattformen gearbeitet. Das heutige Update für die PC-Version und die Console Edition enthält eine Vielzahl von Bugfixes und einige Verbesserungen für die Controller-Bedienung.
Eine detaillierte Übersicht über alle Änderungen gibt es in den Release Notes für PC und Konsolen im Wiki. Dort sind alle behobenen Fehler und implementierten Verbesserungen aufgeführt. Nach der Installation des Updates wird die Buildnummer 35716 in der rechten unteren Ecke des Hauptmenüs angezeigt.
Auch nach diesem Update arbeitet das Entwicklungsteam von Transport Fever 2 kontinuierlich daran, das Spiel für PC und Konsole weiter zu verbessern. Die Leidenschaft und Unterstützung der Spieler sind dabei von grosser Bedeutung.
Geniesst die Sommerzeit und viel Spass beim Spielen!
Das gesamte Urban Games Team